- Nachkriegsjahr
- Nach|kriegs|jahr
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Nachkriegsjahr — Nach|kriegs|jahr 〈n. 11; meist Pl.〉 Jahr während der Nachkriegszeit * * * Nach|kriegs|jahr, das: vgl. ↑ Nachkriegszeit. * * * Nach|kriegs|jahr, das: vgl. ↑Nachkriegszeit: es geschah im ersten N.; Hunger, Angst und räumliche Beschränkung machten… … Universal-Lexikon
Adolfo Consolini — Medaillenspiegel Leichtathletik Italien Italien Olympische Sommerspiele … Deutsch Wikipedia
Atterwall — Lennart Folke Alfons Atterwall (* 26. März 1911 in Perstorp; † 23. April 2001 in Sjöbo) war ein schwedischer Leichtathlet, der in den Jahren vor und nach dem 2. Weltkrieg als Speerwerfer aktiv war. Er startete in bunter Folge für mehrere Vereine … Deutsch Wikipedia
Autosalon Genf — Auto Salon Salon International de l Auto Accessoires Geneve Internationaler Auto Salon Zubehör Genf International Motor Show Accessories Geneva Plakat 2009 Deutsch … Deutsch Wikipedia
Blue Stars/FIFA Youth Cup — Der Blue Stars/FIFA Youth Cup wurde am 3. Dezember 1938 als Blue Stars Turnier vom FC Blue Stars Zürich gegründete. Seither wird jährlich über die Auffahrtstage dieses Turnier der Jugendfussballmannschaften in Zürich ausgetragen. Von 1939 bis… … Deutsch Wikipedia
Botanischer Garten Potsdam — Palmenhaus im Botanischen Garten Potsdam Der Botanische Garten Potsdam wurde 1950 auf dem Gelände des ehemaligen Terrassenreviers am Nordrand der Parkanlage Sanssouci angelegt. Das Gesamtareal umfasst eine Fläche von etwa 5 ha.[1] In den für die… … Deutsch Wikipedia
Bruckmühl — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Consolini — Leichtathletik Gold 1948 Diskuswerfen Silber 1 … Deutsch Wikipedia
DGHM — Die Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) ist eine deutsche wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich gemeinnützig der Förderung der medizinischen Forschung auf den Gebieten der Infektiologie und Mikrobiologie widmet.… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie — (DGHM) Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Mikrobiologie und Hygiene Vorsitz: Sebastian Suerbaum Gründungsdatum: 1. Juni 1906 Sitz: Münster (Westfalen) Websi … Deutsch Wikipedia